Jan Plewka
  • Über mich
  • Tour
  • Kontakt
  • Menü Menü

Über mich

Schuld war wie so oft die Liebe. Jan Plewka war zarte neun Jahre alt, als er so verknallt in eine Mitschülerin war, dass er ihr am laufenden Band Liebesgedichte schrieb. Das Mädchen wollte nichts von ihm wissen, doch damit die Mühe nicht völlig umsonst war, überredete er seine Kumpels eine Band zu gründen. Mit Papp-Instrumenten und Sperrholzgitarren traten sie in der Schule auf. Die Aula drehte durch – und Jan Plewka wusste: Genau das wollte er den Rest seines Lebens machen.

Papp-Instrumente und Sperrholzgitarren wurden bald durch echte Instrumente ersetzt und nach mehreren Schülerband gründete Plewka Anfang der Neunziger die Band Selig. Mit ihrer Mischung aus Rock, Grunge und den deutschen Texten sorgte die Band schnell für Aufsehen – doch der Erfolg kam so schnell, dass Selig sich nach nur drei Alben im Streit auflösten.

Plewka zog mit seiner Frau und der neugeborenen Tochter in eine abgelegene Holzhütte nach Schweden, lange hielt er es ohne die Musik allerdings nicht aus. Er veröffentlichte ein Soloalbum, gründete die Band Zinoba und später gemeinsam mit Schauspieler und Jugendfreund Marek Harloff die Gruppe TempEau. 2005 startete er außerdem die Gastspielreise „Jan Plewka singt Rio Reiser“, mit der er bis heute unterwegs ist und die über 200 Mal aufgeführt wurde. Darüber hinaus stand Plewka als Schauspieler vor der Kamera, trat als Gastmusiker im Hamburger Schauspielhaus auf, übernahm in Christoph Hagels Inszenierung von Mozarts Zauberflöte die Rolle des Papageno und entwickelte den Liederabend „Sound Of Silence“ mit Stücken von Simon & Garfunkel.

2008 gaben Selig ihre Widervereinigung bekannt. Mit „Und endlich unendlich“ (2009), das Goldstatus erreichte, „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (2010), „Magma“ (2013) und „Kashmir Karma“ (2017) haben sie vier Alben veröffentlicht und es damit dreimal in die Top 10 der deutschen Charts geschafft. 2020 ist ihr achtes Album erschienen und schaffte auf anhieb den Sprung in die Top 10 der Album Charts, Jan Plewka war 2020 ebenfalls Gast in der Staffel der VOX-Show „Sing meinen Song“ zu sehen.

Über mich

Schuld war wie so oft die Liebe. Jan Plewka war zarte neun Jahre alt, als er so verknallt in eine Mitschülerin war, dass er ihr am laufenden Band Liebesgedichte schrieb. Das Mädchen wollte nichts von ihm wissen, doch damit die Mühe nicht völlig umsonst war, überredete er seine Kumpels eine Band zu gründen. Mit Papp-Instrumenten und Sperrholzgitarren traten sie in der Schule auf. Die Aula drehte durch – und Jan Plewka wusste: Genau das wollte er den Rest seines Lebens machen.

Papp-Instrumente und Sperrholzgitarren wurden bald durch echte Instrumente ersetzt und nach mehreren Schülerband gründete Plewka Anfang der Neunziger die Band Selig. Mit ihrer Mischung aus Rock, Grunge und den deutschen Texten sorgte die Band schnell für Aufsehen – doch der Erfolg kam so schnell, dass Selig sich nach nur drei Alben im Streit auflösten.

Plewka zog mit seiner Frau und der neugeborenen Tochter in eine abgelegene Holzhütte nach Schweden, lange hielt er es ohne die Musik allerdings nicht aus. Er veröffentlichte ein Soloalbum, gründete die Band Zinoba und später gemeinsam mit Schauspieler und Jugendfreund Marek Harloff die Gruppe TempEau. 2005 startete er außerdem die Gastspielreise „Jan Plewka singt Rio Reiser“, mit der er bis heute unterwegs ist und die über 200 Mal aufgeführt wurde. Darüber hinaus stand Plewka als Schauspieler vor der Kamera, trat als Gastmusiker im Hamburger Schauspielhaus auf, übernahm in Christoph Hagels Inszenierung von Mozarts Zauberflöte die Rolle des Papageno und entwickelte den Liederabend „Sound Of Silence“ mit Stücken von Simon & Garfunkel.

2008 gaben Selig ihre Widervereinigung bekannt. Mit „Und endlich unendlich“ (2009), das Goldstatus erreichte, „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (2010), „Magma“ (2013) und „Kashmir Karma“ (2017) haben sie vier Alben veröffentlicht und es damit dreimal in die Top 10 der deutschen Charts geschafft. Bevor im Herbst ihr achtes Album erscheint, ist Jan Plewka ab April in der neuen Staffel der VOX-Show „Sing meinen Song“ zu sehen.

Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden und erhalte rechtzeitig Infos zu Konzerten und Neuigkeiten rund um meine Musik.

All Rights Reserved – Copyright © 2020 Jan Plewka

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Alle akzeptierenCookie Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptieren